Vor Beginn jeder psychologischen Betreuung findet ein ausführliches Gespräch statt, in dem ich Sie persönlich kennen lerne und in dem es um die genaue Feststellung Ihres Anliegens geht. In dieser Sitzung wird festgehalten, was Sie für sich persönlich verändern bzw. erreichen wollen. Das Ziel dabei ist, Lösungswege zu erarbeiten. Bei der Umsetzung der konkreten Schritte möchte ich Sie gerne begleiten.
Erstellung von psychologischen Gutachten im berufsbezogenen und schulischen Kontext
Klinisch-psychologische Diagnostik nach ICD-10 können bei der Krankenkasse rückverrechnet werden.
Gutachten bei Zahnbehandlungsphobie für eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose
Die psychologische Diagnostik dient der Abklärung von individuellen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen und Beantwortung einer konkreten Fragestellung.
Die psychologische Beratung umfasst Gespräche sowohl mit den Eltern als auch dem Kind/Jugendlichen. Standardisierte psychologische Verfahren kommen dabei zum Einsatz. Die Untersuchungsergebnisse bilden dann die Grundlage für weitere Empfehlungen und einem umfassenden Beratungsgespräch.
Sie möchten eine Fachkraft dabei haben, wenn es um Vermittlung in Sorgerechtsstreitfällen geht?
Sie brauchen jemanden, der Ihrem Kind/Jugendlichen beisteht, wenn es kaum motivierbar für die Schule ist?
Sie brauchen eine Entscheidungshilfe beim Studium?
Sie befinden sich in einem Abhängigkeitsverhältnis?
Sie halten es nicht mehr aus, wenn sich Eltern in Ihr Leben einmischen?
Sie haben Schuldgefühle, weil ....
Sie brauchen Hilfe einer Notfallpsychologin, die sofort Abhilfe bei traumatischen Ereignissen schafft.
Kontakt: Dr. Karin Demel
email: karin.demel@chello.at
Tel.: 069919712607
Praxis: 8990 Bad Aussee, Obertressen
IBAN: AT84 1200 0007 9103 1818
Bank Austria